Rückbildungs-Yoga mit Baby - Kompakter Präventionskurs 2x/Woche
In diesem Kompaktkurs begleite ich dich dabei, deinen Körper nach der Geburt bewusst zu stärken und wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Der Fokus liegt auf der Kräftigung des Beckenbodens, der Bauch- und Rückenmuskulatur sowie auf der Mobilisation von Schultern, Nacken und Wirbelsäule – typischen Belastungszonen im Mama-Alltag.
Wir üben achtsame, bauen sanft Kraft auf, fördern deine Aufrichtung und unterstützen die Rückbildung von innen heraus. Atemübungen und Entspannungssequenzen helfen dir, neue Energie zu tanken und zur Ruhe zu kommen.
Dein Baby ist dabei herzlich willkommen – ob in deiner Nähe auf der Matte, im Tragetuch oder auf deinem Arm. Der Kurs schafft Raum für Verbindung, für Regeneration und für einen liebevollen Umgang mit dir selbst.
Empfohlen ab etwa 6–8 Wochen nach der Geburt (bitte sprich vorher mit deiner Hebamme oder Ärztin).
Termine:
Kompakter Präventionskurs 2x/Woche, insg. 10 Termine, Feste Gruppe, für alle Level – auch für neue Yogis.
Start Mai: 19.05. – 20.06.2025 – noch freie Plätze
Start Juni: 23.06. – 25.07.2025 – noch freie Plätze
Montags 11.30 – 12.30 Uhr & Freitags 12.30 – 13.30 Uhr
Preis:
Kompakter Präventionskurs 2x/Woche: 165 €*
Bitte zu den Kursterminen mitbringen:
- bequeme Kleidung und warme Socken
- ein Handtuch zum Unterlegen
Matten sind vorhanden.
Anmeldungen für den Kurs unter: www.feierabendyoga.de/anmeldung.
Infos zu mir:
In meinen Kursen begleite ich dich durch Schwangerschaft und Mama-Alltag mit viel Achtsamkeit, Wärme und Verständnis. Yoga kann in dieser besonderen Lebensphase ein kraftvoller Anker sein – um zur Ruhe zu kommen, dich mit deinem Körper zu verbinden und neue Energie zu schöpfen.
Es liegt mir sehr am Herzen, dass Yoga für alle zugänglich ist – unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder körperlichen Einschränkungen. Es geht nicht darum, etwas zu leisten – sondern darum, gut für dich zu sorgen, loszulassen und wieder bei dir selbst anzukommen.
*Meine Kurse sind als zertifizierte Präventionskurse anerkannt und können von deiner gesetzlichen Krankenkasse mit bis zu 80% bezuschusst werden. Nach Beendigung des Kurses erhältst du eine Teilnahmebescheinigung, die bei der gesetzlichen Krankenkasse eingereicht werden kann.